deutsch english

Sven Sommer

 

 

Sven Sommer hat Chemie studiert bevor er auf die Naturheilkunde umstieg und Heilpraktiker wurde. Der Absolvent der Heilpraktikerschule Josef Angerer in München arbeitet seit Jahren in eigener Praxis auf den Gebieten Homöopathie, Bachblüten und Akupunktur. Er ist Autor von elf  Büchern über Homöopathie, darunter GU Kompass Homöopathie für Kinder sowie die Bestseller Die magische 11 der Homöopathie, GU Kompass Homöopathie und Der große Kompass Homöopathie. Seine Bücher sind in über 15 Ländern erschienen und wurden über 
1,5 Millionen Mal verkauft. Sven Sommer lebt momentan mit Tochter und englischer Lebensgefährtin auf der spanischen Insel Ibiza, auf der er eine alte Leidenschaft
wiederentdeckt hat:

 .

Einen Clip dazu sehen Sie hier

neue herzogführe mittel.jpg

Lebenslauf von Sven Sommer
    

  • 1963: in München geboren
  • 1984: Abitur in Biochemie, Mathematik, Deutsch, Religion
  • 1985&86: Bundeswehr
  • 1986&87: Studienreisen nach Asien, Frankreich und Südamerika
  • 1987&88: Chemiestudium in Heidelberg
  • 1989-92: Ausbildung an der Heilpraktiker Schule "Josef Angerer" in München; Die Lerninhalte der Ausbildung umfaßten Anatomie, Physiologie und Pathologie, sowie verschiedene naturheilkundliche Therapieverfahren (Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur, Massagetechniken, Neuraltherapie, Bachblütentherapie, Osteopathie und Chiropraktik etc.)
  • 1992: Überprüfung zum Heilpraktiker am Gesundheitsamt Augsburg
  • 1992-97: niedergelassener Heilpraktiker in der Nähe von Augsburg
  • 1996: Veröffentlichung des ersten kleinen Buches, GU Kompass Homöopathie bei Gräfe und Unzer (GU). Ein kleiner Ratgeber für die Eigenbehandlung einfacher Beschwerden und Krankheitsbilder. Das Büchlein war ein sofortiger Bestseller und wurde bis dato ins Französische, Polnische, Italienische, Slowakische, Tschechische und Griechische übersetzt
    In diesem Jahr zudem eine 2monatige Studienreise nach China an die Universitätsklinik von Chengdu, um praktisch und theoretisch meine Akupunkturkentnisse zu vertiefen
  • 1997: Die homöopathische Ledertasche zum GU Kompass Homöopathie kommt auf den Markt. Die Tasche bietet Platz für die homöopathischen Mittel, die im Buch empfohlen werden.
  • 1998: Umzug nach Oxford (meine Lebensgefährtin ist Engländerin) und Arbeit von der WellBeing Clinic, dem ältesten und etabliertesten naturheilkundlichen Gesundheitszentrum in Oxford. An der WBC habe ich ein Kinderprojekt initiiert, das Kindern aus ärmlichen Verhältnissen kostenlose naturheilkundliche Behandlung anbietet. Zudem leitete ich dort den "Assessment Service" für Patienten, die zwar gerne behandelt werden wollten, sich aber über die beste alternative Therapieform im unklaren waren. Nach einer detaillierten Voruntersuchung stellte ich für diese Patienten ausführliche Behandlungspläne auf
    Das zweite Buch, Gesunde Reise/Gesund Reisen mit Homöopathie und Schulmedizin wird von GU veröffentlicht. Der Ratgeber wurde zusammen mit dem Internisten Dr. W. Dunau geschrieben und bietet umfassend Informationen über homöopathische und schulmedizinische Reisemedizin für Urlauber und Fernreisende.
  • 1999: ein dritter Band über das Thema Homöopathie wird von GU veröffentlicht. Homöopathie - Einfach Gesund, eine gebundene Ausgabe mit knapp 200 Seiten und vielen Photos attraktiv präsentiert (sozusagen the "big brother" des ersten Buches).
    In diesem Jahr wurden zudem die Manuskripte für THE LITTLE BOOK OF HOMEOPATHY, dem "Homöopathie-Mini" (seinem deutschen Gegenpart) und einem 80ig seitigen bunten Homöopathie Ratgeber geschrieben (bisher noch nicht publiziert)
  • 2001: THE LITTLE BOOK OF HOMEOPATHY wird von Vermilion einer Verlagsabteilung von Random House (gehört zur Bertelsmanngruppe) veröffentlicht; Der englische Arzneimittelhersteller Helios Homeopathic Pharmacy bringt eine bestückte Ledertasche für Buch und Mittel heraus.
    Im Herbst 2001 erscheint Der große GU-Kompass Homöopathie, der Nachfolger des ersten Buches im Buchhandel. Wiederum ein großer Erfolg, der immer wieder auf den Bestsellerlisten des STERN zu finden war.
  • 2002: THE LITTLE BOOK OF BACHFLOWER REMEDIES wird bei Vermilion veröffentlicht.
    In diesem Jahr zudem eine 5monatige Studienreise nach Südindien, um praktisch meine Homöopathiekenntnisse zu vertiefen
  • 2003: Veröffentlichung des GU Kompass Homöopathie für Kinder
  • 2004: Gesamtauflage überschreitet die erste Million. Umzug nach Spanien.
  • 2005: Veröffentlichung des GU Kompass Homöopathie in der Schwangerschaft
  • 2006: Veröffentlichung der GU Ratgebers Homöopathie - sanfte Selbsthilfe
  • 2007: Besuch der "International School of Homeopathy" von Prof. Vithoulkas auf Alonissos, Griechenland
  • 2008: Veröffentlichung der GU Ratgebers Homöopathie - ab 50. Relaunch des kleinen Kompass Homöopathie
  • 2009: Zusammen mit Katrin Reichelt Veröffentlichung des GU Ratgebers Die magische 11 der Homöopathie, der innerhalb weniger Monate auf den Bestsellerlisten von Fokus erscheint. Relaunch der kleinen Kompasse Homöopathie für Kinder und Homöopathie in der Schwangerschaft. Gesamtauflage überschreitet 1,5 Millionen. Besuch bei Prof. Vithoulkas auf Alonissos, Griechenland. 
  • 2010: Es erscheinen bei GU der Relaunch des großen Kompass Homöopathie sowie Der große Kompass Gomöopathie für Kinder und zusammen mit Katrin Reichelt Die magische 11 der Homöopathie für Kinder.
  • 2011: Es erscheinen bei Mankau mein Standarwerk Homöopathie- warum und wie sie wirkt und Sven Sommers homöopathische Haus- und Reiseapotheke mit schulmedizinischen Tipps von Dr. med. Werner Dunau.
  • 2012: Es erscheint bei GU zusammen mit Katrin Reichelt der Titel Globuli statt Pillen.